Der Kanal wurde 1934–38 vom berühmten mährischen Unternehmer und Schuhfabrikanten Jan Antonin Bata gebaut, um Kohle zu seinen Werken in Otrokovice bei Zlín zu transportieren. Sie sollte Teil der Wasserstraße Donau-Oder-Elbe werden, die seit 1938 abschnittsweise in der Nähe von Kędzierzyn im heutigen Polen und in der Nähe von Wien gebaut wurde. Der weitere Bau auf der gesamten Länge wurde durch den Krieg unterbrochen und die Arbeiten wurden nach dem Krieg nicht wieder aufgenommen. Anfang der 1960er Jahre wurde auch die Schifffahrt auf dem Bata-Kanal eingestellt.
Der Bata-Kanal ist eine große Touristenattraktion.
Nach der Renovierung in den 1990er Jahren entwickelte sich der Baťa-Kanal zu einer großen Touristenattraktion in Südmähren. Die Länge der Wasserstraße in eine Richtung beträgt derzeit über fünfzig Kilometer. Vor kurzem haben die Vorbereitungen für die Verlängerung des Weges bis zu den Städten Hodonín und Kroměříž begonnen. Dann erhöht sich seine Länge auf 76 km. Zukünftig ist geplant, die Strecke entlang des Flussbetts der March durch die Slowakei bis zur Donau in Bratislava zu verlängern.
Der Bata-Kanal beginnt an der Grenze zwischen der Slowakei und Mähren, dem Weinland.Vor dem Segeln lohnt es sich, die örtlichen Weinkeller zu besuchen und den delikaten lokalen Wein zu probieren. Entlang der Strecke gibt es insgesamt 13 Schleusen in einer Richtung und viele technische Denkmäler, wie zum Beispiel den „Výklopník“ (Kipper), an dem ganze Kohlenwaggons auf Schiffe verladen wurden. In unmittelbarer Nähe der Wasserstraße gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen, Paläste und ein Freilichtmuseum. Das Gebiet ist von Radwegen durchzogen. Fast jede Stadt verfügt über einen kostenlosen öffentlichen Yachthafen, in dem Sie einen Tag lang ankern und Ausflüge in die Umgebung unternehmen können. Auch die Durchfahrt durch die Schleusen ist kostenlos. Es werden nur private Marina-Dienstleistungen berechnet. Der am weitesten entfernte Ort, zu dem man schwimmen kann, ist das Bělov-Wehr in der Stadt Baty – Otrokovice. Insgesamt beträgt die Strecke über 100 Kilometer und 26 Schleusen in beide Richtungen.