Das Fahren in der Lagune von Venedig ist für Wassersportler ein wahrer Genuss.
Wir starten am Yachthafen Portegrandi, der nur wenige Kilometer vom Flughafen Marco Polo in Venedig entfernt liegt.
Die wunderschöne, weite, aber auch relativ flache Lagune von Venedig ist durch einen Gürtel schmaler Inseln vom Meer getrennt. Bei der Fahrt halten wir uns an gut markierte Fahrrinnen und erreichen so die nächsten Städte auf der Route unserer Kreuzfahrt. Daher sind Navigation und Manövrieren nicht schwieriger als in Binnengewässern.
Unterwegs besuchen wir die Fischerinsel Pallestrina, dann den Ferienort Lido, die Insel Murano, die seit Jahrhunderten für die Herstellung von einzigartigem Glas bekannt ist (wie Sie auf dem Foto in der Galerie sehen können, ist ein Espresso am Wasser obligatorisch) und Burano mit seinem charakteristischen schiefen Kirchturm, seinen bunten Häusern und dem Spitzenmuseum. Auf San Francesco del Deserto besuchen wir ein Franziskanerkloster. Und dann Torcello, also das urzeitliche Venedig, wo die Besiedlung der lokalen Inseln begann und aufgrund seiner archäologischen Überreste ein „Muss“ in Reiseführern ist.
In der Stadt Chioggia, auch Klein-Venedig genannt, überqueren wir beim Segeln durch enge Kanäle ständig niedrige Steinbrücken. Wir haben auch die Möglichkeit, zahlreiche Denkmäler zu bewundern, darunter Kathedralen, Paläste und wunderschöne Mietshäuser. Da Chioggia ein großer Fischereihafen ist, darf auf unserer Reise ein Besuch des Fischmarktes nicht fehlen. Die Besichtigung der Stadt gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was wir als nächstes in Venedig sehen werden.
Schließlich erreichen wir das Herzstück unserer Reise, Venedig. Eine magische Stadt, die jeder kennt. In der Ruhe außerhalb der Saison haben wir Zeit, nicht nur Museen, Denkmäler und unzählige Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, sondern auch zu entspannen, in einer ruhigen Trattoria zu Mittag zu essen und ein Glas Wein zu trinken, einen starken Espresso zu trinken und durch das Labyrinth enger, verwinkelter Gassen zu schlendern. Ein unvergessliches Erlebnis, ungestört von der Verwirrung tausender Touristen.
Eine hervorragende Erweiterung der Schifffahrt auf der Lagune von Venedig ist der Brenta-Kanal, der in der Nähe von Mestre (Landteil von Venedig) beginnt und uns durch ein System mehrerer Schleusen bis ins Zentrum des historischen Padua führt. Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Schritte entfernt.
Nordöstlich der Lagune von Venedig befindet sich eine weitere Lagune namens Marano. Viel natürlicher, mit wunderschönen Landzungen, Halbinseln und Inselchen, erinnert es ein wenig an Żuławy Wiślane. Es lohnt sich, historische Städte an der Lagune wie Marano und Grado zu besuchen und die malerischen Flüsse Aussa, Natissa und Tiel hinaufzufahren, die in die Lagune münden, mit ebenso interessanten Siedlungen an den Ufern.
Die Fahrt den Fluss Po hinauf ist eine echte Expedition tief ins Innere Italiens mit der Möglichkeit, die Lombardei, die Stadt Cremona und fast bis zur Hauptstadt Mailand zu erreichen. Der Fluss schlängelt sich wunderschön, fast so natürlich wie unsere Weichsel. Fast die Hälfte der Strecke kann über den parallel verlaufenden Bianco-Kanal zurückgelegt werden, der bei Mantua an den Po anschließt. Sie ist eine der ältesten Städte Italiens, deren Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. Es gibt viel zu sehen! Das Po-Delta besticht durch seine Natürlichkeit. Der Fluss mündet in mehreren Armen in die Adria. Über einem von ihnen befand sich das atemberaubende Ferrara. Die Navigation durch das Delta ist ein atemberaubendes Landschafts- und Besichtigungserlebnis – es gibt viele interessante Denkmäler in der Umgebung.