17 JAHRE
VISTULA CRUISES!
OBERLAND KANAL
Rybina (Fischerbabke) - Elbląg (Elbing) - Kanał Ostródzko-Elbląski (Oberländischer Kanal) - Iława (Deutsch Eylau) und/oder Ostróda (Osterode) - Elbląg (Elbing) - Rybina (Fischerbabke), ca. 200 - 320 km, empfehlenswert für 7 - 14 Tage.
Die Standardcharta dauert 7 Tage (und mehrere 7 Tage) - ab Sonntag. 12.00 bis Samstagstunden. 12.00
(es besteht die Möglichkeit der individuellen Einstellung von Zeit und Datum der Einnahme und Weitergabe der Yacht)

Der Oberländischer Kanal ist ein sehr interessantes unter dem hydrotechnischen Aspekt Schiffsfahrtgebiet, mit einem einmaligen in der Welt System der Rollbergen für den Boottransport. Dieses Objekt kann auf seine 150-jährige Geschichte zurückblicken – es wurde unter der Leitung des königlichen Baurats G. J. Steenke vor über 150 Jahren gebaut. Als Verlängerung des Weichsel-Werder Rings ermöglicht der Kanal das Erreichen des Jeziorak-Sees (Geserichsee), der Städte Iława (Eylau) sowie Ostróda (Osterode) und sogar Stare Jabłonki (Alt Jablonken). Unterwegs fahren wir durch zwei schmale fast miniaturhafte Schleussen und durch den einzigen in Polen Tunnel auf dem Wasserweg – es ist ein echtes hydrotechnisches Unikat.

ATouristenattraktion gelten die fünf Rollberge,

, ls Besonderheit und heutige auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern auf der Strecke von 2300 m auf Schienenwagen über Land transportiert werden. Sie sind als Standseilbahn ausgelegt, die von Wasserrädern angetrieben werden. Das 9,6 km lange Kanalsystem gilt als technisches Denkmal und steht unter Denkmalschutz. Einzelne Abschnitte des Kanals verbinden Seen mit kristallklarem Wasser, das zum Baden einlädt. Die Pflanzenwelt an den Ufern, zahlreiche Vogelarten und Waldtiere begeistern jeden Naturliebhaber.

Reportagen und Berichte über unser Weichsel - Werder - Angebot in deutschen Medien
EMPFOHLENE ROUTEN
cross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram